Die Nokia-Aktie zieht an
Microsoft-Manager wird neuer CEO von Nokia
Stephen Elop tritt am 21. September die Nachfolge von Olli-Pekka Kallasvuo an.
Hat sich der Nokia-CEO Stephen Elop (Bild) mit seinem Technologiechef verstritten?
Hat sich der Nokia-CEO Stephen Elop (Bild) mit seinem Technologiechef verstritten?
Lange war Nokia auf der Suche nach einem neuen CEO, nun wurde der finnische Konzern fündig: Stephen Elop tritt am 21. September die Nachfolge von Olli-Pekka Kallasvuo an. Der Kanadier führt seit 2008 die Geschäftskundensparte bei Microsoft. Davor war er CEO des Netzwerkausrüsters Juniper und Manager bei Adobe und Macromedia.
Kallasvuo war über 30 Jahre für Nokia tätig und gibt seinen Posten im Aufsichtsrat von Nokia mit sofortiger Wirkung ab. Als Aufsichtsratschef von Nokia Siemens Networks bleibt er weiterhin tätig.
Der Markt hat die Neubesetzung gut aufgenommen: Der Nokia-Kurs zog vorbörslich um rund drei Prozent an.
Lösungen für Infrastruktur und IT
Helltec Engineering und Dualstack bündeln Kräfte
Uhr
Stärkung der lokalen Präsenz
Var Group übernimmt Mehrheit an Tessiner 4IT Solutions
Uhr
Hackergruppe fordert Lösegeld
Ransomwaregruppe Clop nimmt Logitech ins Visier
Uhr
Über 2,5 Terabyte an Kundendaten
Russische Hackergruppe Qilin greift Zürcher Bank an
Uhr
Malware-Report 2025
Cyberkriminelle nehmen digitale Identitäten ins Visier
Uhr
Fake-Schauspieler, Fake-Publikum, Fake-Bart
Eine weitere Folge von "So erkennen Sie KI-Mogeleien"
Uhr
Fachbeitrag von Trend Micro
Den Angreifern einen Schritt voraus
Uhr
Experteninterview von Bug Bounty Switzerland
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Uhr
Ricoh
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Uhr
In drei Grössen erhältlich
Update: Pocketbook startet Verkauf von E-Paper-Kunstdisplays
Uhr