Die Nokia-Aktie zieht an
Microsoft-Manager wird neuer CEO von Nokia
Stephen Elop tritt am 21. September die Nachfolge von Olli-Pekka Kallasvuo an.

Hat sich der Nokia-CEO Stephen Elop (Bild) mit seinem Technologiechef verstritten?
Hat sich der Nokia-CEO Stephen Elop (Bild) mit seinem Technologiechef verstritten?
Lange war Nokia auf der Suche nach einem neuen CEO, nun wurde der finnische Konzern fündig: Stephen Elop tritt am 21. September die Nachfolge von Olli-Pekka Kallasvuo an. Der Kanadier führt seit 2008 die Geschäftskundensparte bei Microsoft. Davor war er CEO des Netzwerkausrüsters Juniper und Manager bei Adobe und Macromedia.
Kallasvuo war über 30 Jahre für Nokia tätig und gibt seinen Posten im Aufsichtsrat von Nokia mit sofortiger Wirkung ab. Als Aufsichtsratschef von Nokia Siemens Networks bleibt er weiterhin tätig.
Der Markt hat die Neubesetzung gut aufgenommen: Der Nokia-Kurs zog vorbörslich um rund drei Prozent an.

"We'll try to fathom why English is awash in nautical terms"
Englisch, die Sprache der Seeleute
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr

Daniel Aebersold
Nexplore ernennt neuen Verwaltungsratspräsidenten
Uhr

"Souveräne Digitale Schweiz"
Netzwerk für digitale Souveränität geht an den Start
Uhr

Swiss Expert Group
Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
Uhr

Simon Kuhn, Patrik Büschi & Elvira Sulejmanovic
Achermann ICT-Services holt drei neue Fachkräfte an Bord
Uhr

Partnerschaft
Amexio expandiert mit Abacus in Schweizer ERP-Markt
Uhr

BOC Group
Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr

Roselien Huisman
Graphax passt Führungsstruktur an und ernennt neue CEO
Uhr