Microsoft veröffentlicht Windows Server 2012
Vor drei Jahren hat Microsoft die beiden Sparten "Azure" und "Server" in einem Team vereint. In der nun veröffentlichten finalen Version von "Windows Server 2012" ist dies spürbar.
Microsoft hat "Windows Server 2012" präsentiert und als "Betriebssystem für Cloud-Infrastrukturen" angepriesen. Mit den neuen Virtualisierungs- und Cloud-Fähigkeiten seiner Server-Software bläst der Konzern zum Angriff auf seine Konkurrenz. Der Launch wird von einer Kampagne namens "Switch to Hyper V" begleitet, die vor allem Kunden von VMware für die Produkte "Windows Azure" und "Server 2012" begeistern soll. Microsoft hat die beiden Sparten vor drei Jahren in ein Team zusammengefasst.
"Windows Server 2012" bringt laut Microsoft rund 300 neue Funktionen in den Versionen Datacenter, Standard, Essentials und Foundation. Essentials zielt auf kleine und mittlere Unternehmen ab. Foundation ist eine OEM-Version, Standard und Datacenter erlauben mehr virtuelle Instanzen und unterscheiden sich in der Lizenzierung. Auch "Hyper-V Server 2012" und "Windows Storage Server 2012" sind ab sofort erhältlich.
Metas neues Speech-to-Text-Modell versteht über 1600 Sprachen
Kanton Schaffhausen führt Justitia.swiss für den digitalen Rechtsverkehr ein
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Star Trek - die Bluegrass-Generation
Gohack25 bringt Cybersecurity-Szene zusammen
Den Angreifern einen Schritt voraus
Update: Berner Regierungsrat beharrt auf Epic-kompatibler Gesundheitsplattform
KI-Start-up Wonderful lässt sich in Zürich nieder