Microsoft will Web-2.0-Plattform Facebook
Microsoft soll in Verhandlungen über eine Minderheitsbeteiligung an Facebook stehen, berichtet das Wall Street Journal. Gemäss den „eingeweihten Kreisen“, die das Wall Street Journal zitiert, soll es um eine Beteiligung von 5 Prozent gehen. Diese will sich Microsoft 300 bis 500 Millionen US-Dollar kosten lassen.
Facebook wurde ursprünglich vom Studenten Mark Zuckerberg als Community für Harvard-Studenten entwickelt, später für alle College-Studenten erweitert und schliesslich ganz geöffnet. Die Community zählt heute 40 Millionen Mitglieder, das Unternehmen soll laut Wall Street Journal in diesem Jahr 150 Millionen US-Dollar umsetzen und einen Gewinn von 30 Millionen US-Dollar erzielen.
Schon mehrmals wurde über mögliche Beteiligungen an Facebook berichtet, unter anderem durch Google. Yahoo wollte vor einem Jahr Facebook für eine Milliarde US-Dollar komplett übernehmen, Zuckerberg habe lieber unabhängig bleiben wollen, hiess es in der Presse. Und auch Microsoft wurde schon früher nachgesagt, an Facebook interessiert zu ein. Seit gut einem Jahr vermarktet Microsoft bereits exklusiv die Werbeplätze auf Facebook.

Webinar von Netzmedien und Servicenow
So setzen Verwaltungen KI sicher und sinnvoll ein
Uhr

Berner Fachhochschule
Studie ortet Wildwuchs bei Dateninitiativen
Uhr

Eingabefrist bis zum 15. September
Best of Swiss Apps 2025 geht in die Verlängerung
Uhr

Consulteer InCyber
Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
Uhr

Sophos Technology GmbH
Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage
Uhr

e3 und Arrow ECS
"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich
Uhr

AI+X Summit
KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich
Uhr

Am Dell Technologies Forum 2.10.2025 in Zürich, Halle 550
Das Potenzial von KI entfesseln
Uhr

Virtuelle Polizisten im Park
In Südkorea wachen Hologramme über Recht und Ordnung
Uhr

Adfinis AG
Open Source gehört die Zukunft: So wurde Adfinis von einem Schweizer Startup zu einer internationalen Erfolgsgeschichte
Uhr