Mobile Kommunikation für KMUs unverzichtbar
62 Prozent der Mitarbeitenden von Gewerbeunternehmen sind auf mobile Kommunikation für geschäftliche Zwecke angewiesen. Diese zeigt eine vom Forum Mobil zusammen mit den Gewerbeverbänden der Kantone Bern und Zürich durchgeführte Umfrage. Den grössten Nutzen der Mobilkommunikation sehen die befragten Unternehmen darin, dass die Mitarbeitenden ständig erreichbar sind. Zweitgrösster genannter Nutzen des Mobilfunks sind effizientere Betriebsabläufe. Dies wird erreicht durch rascheren Datenaustausch, aktueller Zugriff auf Geschäfts- und Kundendaten sowie ständig aktualisiertem Stand des Warenlagers. Das Handy wird laut Umfrage pro Monat durchschnittlich während über zwei Stunden für geschäftliche Belange benutzt. 33,2 Prozent der befragten Unternehmen gehen davon aus, dass dieser Wert in nächster Zeit deutlich zunehmen wird – nämlich um über 38 Prozent. Erst sehr zögerlich genutzt werden die Möglichkeiten der mobilen Datenkommunikation via Laptop, die Zugriffe auf Firmennetzwerke, E-Mail und Internet ermöglichen.

Paraceratherium - grösser geht es vermutlich nicht mehr für Säuger
Das wohl grösste Säugetier, das es jemals gab oder geben wird
Uhr

Epic Systems
Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter
Uhr

Mehr Schutz für Claude
Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster
Uhr

Amtsanmassung
Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei
Uhr

Dossier in Kooperation mit Infoguard
Begrenzte Ressourcen sind keine Entschuldigung für eine schwache Cyberabwehr
Uhr

Fachbeitrag von Uniqconsulting
Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung
Uhr

Fachbeitrag von Aveniq
Information Protection & Governance (IPG) im Zeitalter der künstlichen Intelligenz
Uhr

Special in Kooperation mit Swisscom
Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
Uhr

Consulteer InCyber
Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
Uhr

Amazon Web Services
Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
Uhr