Mobilfunk: E-Mail überholt SMS
Der Siegeszug der E-Mail erreicht nach dem Internet nun auch den Mobilfunksektor: Für mehr als jeden zweiten Entscheider der Telekommunikationsbranche ist E-Mail der wichtigste Dienst in der mobilen Kommunikation. Damit verdrängt die elektronische Post die Kurznachricht SMS (42 Prozent) sowie Sprache (39 Prozent) auf die Plätze zwei und drei. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie TELCO Trend, die von der Unternehmensgruppe Steria Mummert Consulting in Zusammenarbeit mit dem Spezialisten für Umfrage- und Beschwerdemanagementsoftware Inworks durchgeführt wurde. Eine geringere Rolle spielen nach Ansicht der Telekommunikationsentscheider Unterhaltungsdienste wie beispielsweise Klingeltöne oder Spiele. Nur 16 Prozent der Befragten zählen Entertainment momentan zu den drei wichtigsten Angeboten, die per Handy genutzt werden. Die Ausnahme bilden Musikdownload-Angebote: Mehr als die Hälfte der Befragten geht von einer starken Entwicklung in diesem Segment aus. Videotelefonie werde dem "Mobile Entertainment" hingegen kaum neue Wachstumsimpulse geben. Nur knapp 20 Prozent der Befragten bescheinigen dem bebilderten Telefonieren eine starke Marktentwicklung bis 2008.

Mehr Schutz für Claude
Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster
Uhr

Amtsanmassung
Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei
Uhr

Dossier in Kooperation mit Eset Deutschland
Umfrage zeigt Trend: Schweizer Unternehmen wollen europäische IT-Sicherheit
Uhr

Fachbeitrag von Digicomp Academy
KI und Ethik: Wer trägt Verantwortung – Mensch, Organisation oder Maschine?
Uhr

Dossier in Kooperation mit Infoguard
Begrenzte Ressourcen sind keine Entschuldigung für eine schwache Cyberabwehr
Uhr

In eigener Sache
Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg
Uhr

Company Profile von Edgewind GmbH
Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen
Uhr

Epic Systems
Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter
Uhr

Amazon Web Services
Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz
Uhr

DataStore
Dell und DataStore minimieren Cyberrisiken
Uhr