Murdoch behauptet, Google bald seine Inhalte verweigern zu wollen
Der Streit zwischen Google und den Verlegern geht in die nächste Runde. Dieses Mal beschwerte sich Rupert Murdoch gegenüber dem australischen Sender Sky News darüber, dass Google ihm kein Geld für seine Inhalte zahle. Auf die Frage, warum er Google nicht einfach am Indexieren seiner Inhalte hindere, erwiderte er, dass ein solcher Schritt zurzeit erwogen werden würde. Zeitlich soll dies geschehen, sobald verschiedene Angebote von News-Corp wie die Zeitungen Sun und The Times kostenpflichtig würden.
Ähnlich Pläne hegt man zurzeit bei Axel Springer. Dort will man iPhone-Nutzer vom kostenlosen Angebot der Zeitungen Bild und Welt im Web ausschliessen, sobald eine entsprechende kostenpflichtige Applikation im I-Tunes-Store zu haben sein wird.
UZH News
KI verschärft die digitale Kluft zwischen Generationen
Uhr
Der Mensch im Zentrum der digitalen Transformation
Psychological Empowerment als Schlüsselfaktor für die Nutzung von generativer KI
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Im "Booking.com"-Stil
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Best of Swiss Apps und Best of Swiss Software 2025
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Von Smart Glasses bis Open-Source-Intelligence
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Uhr