Neue Cloud-Angebote von Swisscom
Swisscom lanciert für Grosskunden eine Reihe neuer Cloud Services: Das Portfolio umfasst Dienstleistungen in den Bereichen elektronische Datenverarbeitung, Speicherung sowie E-Mail-Archivierung.
Verizons Computing as a Service (CaaS) unterstützt die Kunden bei der effizienten und sicheren Verwaltung ihrer EDV-Ressourcen, einschliesslich der Server, Netzwerke sowie der Speicherkapazität. So bezahlen Unternehmen nur für die tatsächlich genutzten Ressourcen und müssen keine zusätzliche Ausrüstung beschaffen oder den Personalbestand aufstocken, um den Kapazitätsbedarf während Spitzenzeiten abzudecken.
Secure Storage ist das zweite Angebot der Cloud Services von Swisscom. Die Dienstleistung greift auf eine verwaltete Speicherlösung von Nirvanix zurück. Diese On-Demand-Lösung macht es Unternehmen möglich, ihre Speicherkapazität jederzeit flexibel zu erweitern. Dies beispielsweise für Backups, Archivierungen oder für zusätzliche File-Server. Die Daten werden geo-redundant, also hoch verfügbar, in zwei unterschiedlichen Swisscom-Datenzentren in der Schweiz gespeichert.
Der E-Mail-Archive-Service rundet das erweiterte Cloud-Angebot von Swisscom ab. Diese Lösung wird in Zusammenarbeit mit dem SaaS-E-Mail-Sicherheits- und Compliance-Dienstleister Proofpoint, Inc. angeboten.

SMS-Phishing
Cyberkriminelle nutzen Messaging-Protokolle für neue Betrugsmasche
Uhr

Amazon Web Services
Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz
Uhr

Myriam Dunn Cavelty im Interview
Wie KI die Sicherheitspolitik beeinflusst
Uhr

Vorwurf der Monopolbildung
Update: xAI verklagt Apple und OpenAI im Streit um KI-Wettbewerb
Uhr

Fachbeitrag von NorthC
KI benötigt eine souveräne Infrastruktur
Uhr

Musikalisch erklärt
Der Kreislauf des Goldes
Uhr

Advertorial von Sophos Technology GmbH
Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage
Uhr

Fachbeitrag von Uniqconsulting
Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung
Uhr

Dossier in Kooperation mit Eset Deutschland
Umfrage zeigt Trend: Schweizer Unternehmen wollen europäische IT-Sicherheit
Uhr

Amazon Web Services
Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
Uhr