Nicht unumstritten

Neue Facebook-Features sollen Usern mehr Kontrolle geben

Uhr | Aktualisiert

Facebook ist derzeit nicht nur wegen dem aktuell anlaufenden Film "The Social Network" in aller Munde. Auch im realen Facebook-Leben geschieht derzeit einiges: Wie gestern bekannt wurde, werden jetzt drei neue Optionen ins beliebte Social Network eingebaut.

Facebook-CEO Mark Zuckerberg und seine Führungscrew haben im Hauptquartier in Palo Alto in Kalifornien versucht, Kritikern den Wind aus den Segeln zu nehmen. Wie Zuckerberg im Facebook-Blog schreibt, hätten die Verantwortlichen den Ruf nach mehr Kontrolle klar und deutlich gehört.

Gemäss Zuckerberg sollen geschlossene Gruppen mehr Privatsphäre gewinnen. Somit kann beispielsweise innerhalb eines Vereins oder einer Familie anonym gechattet werden. Die Sichtbarkeit ist auf die Gruppenmitglieder eingeschränkt. Das neue Feature stösst - was kaum überrascht - nicht überall auf helle Begeisterung. So schreibt beispielsweise Netzwertig.com, dass damit dem Grundgedanken der Vernetzung durch Grenzen und Wände widersprochen werde. 

Umstritten ist, was allerdings auch Zuckerberg zugibt, das Feature 'Download your information'. Darin kann man man eine Schaltfläche anklicken, erhält dann ein Mail mit einem Link, wo alle Daten in einem Zip-File heruntergeladen werden können. "Wir haben uns überlegt, ob wir die Funktion überhaupt einführen sollen, weil wahrscheinliche viele versuchen werden, sie zu missbrauchen", sagte Mark Zuckerberg. 

Ein weiteres Feature, das neue Dashboard, soll die genutzten Apps übersichtlicher anzeigen. Damit soll Transparenz geschafft werden und den Nutzer informieren, welche Berechtigungen er den Anwendungen eingeräumt hat. Damit kann verhindert werden, dass Apps auf Daten zugreifen, ohne dass ein Nutzer dies weiss.