Neuer CIO für den Kanton Genf
Eric Favre hat seit Februar die Funktion als CIO für den Kanton Genf übernommen. Vorher war Favre während zehn Jahren CIO der Stadt Genf.

Im Oktober 2012 wurde er nominiert, nun hat Eric Favre seine neue Stelle als CIO des Kantons Genf angetreten. Vorher war Favre während zehn Jahren CIO der Stadt Genf.
Favre verfügt über einen Doktortitel der Universität Genf sowie eine Management-Zusatzausbildung, die er am Institut für öffentliche Verwaltung (Institut des hautes études en administration) in Lausanne erworben hat. Favre spricht zudem Englisch, Deutsch und Italienisch.
Moi wird neu Stellvertreter
Gianfranco Moi, bisheriger CIO des Kantons Genf, übernimmt die neu geschaffene Stelle des CIO-Stellvertreters (directeur général adjoint). Warum diese Stelle neu geschaffen wurde und wieso Moi diesem Positionswechsel zugestimmt hat, konnte unsere Westschweizer Redaktion (www.ictjournal.ch) nicht in Erfahrung bringen. Moi war bis März 2012 CIO der Stadt Lausanne.

Der letzte Job der Welt

Ab Januar 2026 hat Adesso Schweiz eine neue CEO

Update: KI-Assistentin Mory erhält ein Upgrade und ein Preisschild

Dynawell ernennt neuen CEO

Viewsonic lanciert 4k-LED-Display-Serie mit energieeffizientem Design

Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert

Lemanvisio stattet Eissporthalle Les Vernets mit LED-Würfel aus

Darum geht es bei der Abstimmung zum E-ID-Gesetz

Wie man mit einfachen Sicherheitsmassnahmen das Betrugsrisiko vermindert
