Neuer Lohnausweis sichert Abacus Rekordumsätze
Von einem Rekordumsatz im Geschäftsjahr 2006 spricht der St. Galler ERP-Spezialist Abacus Research. Absolute Zahlen gibt Abacus nicht bekannt, der Umsatz sei im abgelaufenen Jahr jedoch um 7 Prozent höher ausgefallen als im Jahr davor. Abacus führt diesen Anstieg unter anderem auf die Einführung des neuen Lohnausweises zurück. Dies habe zu einer verbreiteten Erneuerung der Lohnbuchhaltungssoftware geführt. Darüber hinaus seien auch mehr Zusatzmodule (Add-ons) wie beispielsweise Archivierungs-Tools verkauft worden.
Inzwischen arbeiten bei Abacus 160 Personen, Anfang 2006 waren es noch 150.
Der Mensch im Zentrum der digitalen Transformation
Psychological Empowerment als Schlüsselfaktor für die Nutzung von generativer KI
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Im "Booking.com"-Stil
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
UZH News
KI verschärft die digitale Kluft zwischen Generationen
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Best of Swiss Apps und Best of Swiss Software 2025
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Uhr
Von Smart Glasses bis Open-Source-Intelligence
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Uhr