Noch nie so viele SMS und MMS an Silvester und Neujahr
Nach einer Umfrage der SDA bei den Mobilanbietern Swisscom, Sunrise und Orange wurden in der Schweiz über die Neujahrstage 83,6 Millionen SMS und MMS verschickt. Im Vorjahr waren es noch 70 Millionen. Mit 39 Millionen verschickten Grussbotschaften hält Swisscom den grössten Anteil und verzeichnet eine Zunahme um 14 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Bei Sunrise stieg die Zahl der Grussbotschaften von 19,1 auf 23,5 Millionen, bei Orange von 15,5 auf 21,1 Millionen. Bei Orange wurden damit rund drei Mal so viele SMS und MMS verschickt wie an normalen Tagen. Während Sunrise eine unveränderte Anzahl verschickter MMS von 520'000 regisitriert, zählt Orange mit 820'000 Bildbotschaften mehr als fünfmal so viele wie beim letzten Jahreswechsel. Swisscom macht keine Angaben über den Anteil der MMS an der Gesamtzahl der verschickten Botschaften. Wieviel ihnen die Grussbotschaften zum Jahreswechsel einbrachten, gaben die Anbieter heuer nicht bekannt. Im Vorjahr waren es geschätzte 17 Millionen Franken.

In eigener Sache
Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg
Uhr

Dossier in Kooperation mit Eset Deutschland
Umfrage zeigt Trend: Schweizer Unternehmen wollen europäische IT-Sicherheit
Uhr

DataStore
Dell und DataStore minimieren Cyberrisiken
Uhr

Epic Systems
Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter
Uhr

Fachbeitrag von NorthC
KI benötigt eine souveräne Infrastruktur
Uhr

Mehr Schutz für Claude
Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster
Uhr

Datengetriebene Strategien: Der Schlüssel zu Service-Innovationen im Service-Management
Uhr

Amazon Web Services
Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
Uhr

e3 und Arrow ECS
"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich
Uhr

Amtsanmassung
Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei
Uhr