Obama trifft Jobs, Zuckerberg & Co.
Bei dem Essen mit zwölf handverlesenen Topmanagern - unter ihnen der Chef des Computerriesen Apple, Steve Jobs, und Facebook-Erfinder Mark Zuckerberg - ging es um "Wege der Zusammenarbeit bei Investitionen in amerikanische Innovationen und zur Förderung des Jobwachstums in der Privatwirtschaft".
Auf der Gästeliste des US-Präsidenten standen Apple-Gründer Steve Jobs, Facebook-Erfinder Mark Zuckerberg Google-Chef Eric Schmidt, Larry Ellison von Oracle, John Chambers von Cisco Systems, Yahoo-Chefin Carol Bartz und Twitter-Chef Dick Costolo, berichtete der "San Francisco Chronicle". Das streng abgeschirmte Treffen nahe San Francisco fand im Haus des Venture-Capital-Unternehmers John Doerr, Partner der Firma Kleiner Perkins Caufield & Byers, statt.
Im Fokus der Diskussion standen "Wege der Zusammenarbeit bei Investitionen in amerikanische Innovationen und zur Förderung des Jobwachstums in der Privatwirtschaft", sagte Regierungssprecher Jay Carney. Obama selbst hatte in seiner Rede an die Nation im Januar kreative Unternehmen wie Facebook und Google als Vorbilder für die Zukunft der amerikanischen Wirtschaft angeführt, berichtet die Nachrichtenagentur AFP.
Im Vorfeld des Treffens wurde gemutmasst, dass der Apple-Chef Jobs aus gesundheitlichen Gründen nicht an dem Treffen teilnehmen kann. Am Donnerstag tauchten Bilder von einem deutlich abgemagerten Jobs auf. Laut Gerüchteküche sei er wieder an Bauchspeicheldrüsenkrebs erkrankt. Wegen dieser Krankheit war er bereits vor sieben Jahren behandelt worden.
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
Adfinis ernennt COO und CFO
Integration statt Insellösung
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Digitale Exzellenz mit KI
Deep Tech soll Europa 1 Million neue Jobs bescheren
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine