OpenExpo wird fester Bestandteil der Topsoft
Die Business-Software-Messe Topsoft hat vom Verein /ch/open sämtliche Rechte an der OpenExpo übernommen.
Die Open-Source-Messe OpenExpo wird in die Topsoft integriert und auf die Bedürfnisse von Unternehmen und Verwaltungen ausgerichtet. Dafür hat Topsoft vom Verein Swiss Open Systems User Group (/ch/open) sämtliche Rechte an der OpenExpo übernommen.
An der kommenden Messe am 5. und 6. Oktober in Bern wird die OpenExpo als Open-Source-Business-Park der Topsoft gemeinsam mit den Organisationen SAFFOS Lisog und /ch/open auf die Bedürfnisse von KMU, grossen Organisationen, Verwaltungen und Schulen ausgerichtet. Im Zentrum steht insbesondere das Zusammenspiel von quelloffenen Lösungen mit kommerziellen Plattformen.
Der Verein SAFFOS (Swiss Association for Free & Fair Office Solutions) will die Verbreitung von quelloffener, freier Office-Software wie LibreOffice oder OpenOffice.org in der Schweiz fördern. Die Lisog (Linux Solutions Group) hat vor allem die problemlose Interoperabilität von Open-Source-Produkten mit kommerziellen Lösungen zum Ziel.

Der Kreislauf des Goldes

Update: xAI verklagt Apple und OpenAI im Streit um KI-Wettbewerb

Spannende Technologie-Tracks

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

Cyberkriminelle nutzen Messaging-Protokolle für neue Betrugsmasche

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Information Protection & Governance (IPG) im Zeitalter der künstlichen Intelligenz

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business
