Oracle lenkt ein und bekennt sich zu MySQL
Oracle hat der EU-Kommission zugesichert, MySQL weiterhin zu fördern und unter der Open-Source-Lizenz GPL anzubieten. Dies hat Oracle heute mitgeteilt. Das Zugeständnis ist nötig, um Bedenken der EU-Kommission bezüglich Oracles Übernahme von Sun zu zerstreuen. Diese hatte befürchtet, die Kunden könnten benachteiligt werden, wenn Oracle MySQL umstrukturiere oder gar ganz aufgebe.
Auch der Quellcode und das Referenzhandbuch von MySQL sollen weiterhin kostenlos verfügbar sein. Zudem wolle Oracle Details der Software, die andere benötigen, um mit MySQL zu arbeiten, verfügbar machen. Weiter will Oracle mehr in die Forschung und Entwicklung von MySQL investieren als Sun dies bisher getan habe, auch in die GLP-Version. Sun hat im laufenden Jahr 24 Millionen US-Dollar in MySQL investiert. Alle Zugeständnisse gelten laut Oracle weltweit und für fünf Jahre.

Aus vier wird eins
Unternehmen der Glue-Gruppe fusionieren
Uhr

BOC Group
Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
Uhr

Swiss Expert Group
Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
Uhr

Kritik an Händlergebühren
Swiss Retail Federation reicht Anzeige gegen Twint ein
Uhr

Eis selber machen mit Edith
Die "Eislutschka"-Saison kann kommen
Uhr

BOC
Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr

Systemausfall
Ingram Micro wird Opfer eines Ransomwareangriffs
Uhr

Energieverbrauch
KI stellt Googles Klimaschutzziel auf die Probe
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr