Peter Schüpbach investiert in den Blog-Marketing-Marktplatz Trigami

Uhr | Aktualisiert
von fgr@netzwoche.ch
Ein halbes Jahr nach dem Start meldet der Blog-Marketing-Marktplatz Trigami rund 200 Marketingkunden und 2000 Blogger, die sich dem Netzwerk angeschlossen haben. Zu den Kunden gehören Interrail, Blacksocks, Geschenkidee.ch, Exsila oder Genotec. Trigami vermittelt Firmen oder Personen an Blogger, die darauf gegen Bezahlung eine Besprechung schreiben. Eine Firma oder Person, die eine Blogbesprechung wünscht, hinterlässt auf www.trigami.com ein Briefing über Produkt, Firma oder Person. Blogger können sich für den Auftrag bewerben. Aus diesen wählt der Kunde die am besten passenden Blogger aus. „70 Prozent des Honorars, das der Kunde Trigami bezahlt, werden an die Blogger weitergegeben“, erklärt Trigami-CEO Remo Uherek. Gegenüber Cash Daily sagte Uherek, dass ein Blog durchschnittlich 100 Franken kostet, 1000 Franken ist der bisher höchste Betrag, den ein Blogger mit Trigami im Monat verdient hat. Das Geschäftsmodell hat auch Investoren aus der Web-2.0-Szene angezogen. Zu ihnen gehört Peter Schüpbach, der sich auch als Verwaltungsrat zur Verfügung gestellt hat. Schüpbach hat bereits in andere Web-2.0-Unternehmen wie Xing, StudiVZ, Plazes, Hitflip oder Kyte.tv investiert. Die weiteren Investoren sind: Nicolas Berg (Borsalino, Xing, Redalpine Venture Partners), Peter Niederhauser (Redalpine Venture Partners, Xing, Plazes, StudiVZ), Rodrigo Sepulveda Schulz (Vpod.tv), Olaf Jacobi (Trupoli, Collax), Jochen Krisch (Exciting Commerce) und Dominik Tarolli (SwissStartups).
Tags