Playmates und Fake Apple Stores
In unserer Rubrik Merkwürdig verlinken wir Interessantes aus dem ICT-Universum.
[1] Haben Sie eigentlich gewusst, dass das deutsche Computermagazin Chip mit Playboy zusammenarbeitet? Das Playmate des Jahres 2010 testet das erste Notebook mit Googles Chrome OS in einem Videocast.
[2] Der Skydiver Jarrod McKinney hat bei einem Sprung aus rund 4000 Metern sein iPhone verloren. Das Gerät crashte in ein Gebäudedach - und funktioniert immer noch. CNN hat die Story.
[3] Neu werden in China nicht mehr nur einzelne Produkte aus Cupertino, sondern gleich ganze Apple Stores kopiert. AppleInsider über Läden, die vom Original kaum mehr zu unterscheiden sind.
[4] Der koreanische Designer Jin-Woog Koo macht das iPhone zur Handtasche. Wie das aussieht, sehen Sie auf Engadget.
[5] Silicon.de über eine Headbanging-App, die Stress abbauen soll. Tiny Riot gibts für rund einen US-Dollar im App Store von Apple.

Betrüger ködern Apple-User mit vermeintlicher Bumble-Rückerstattung

Wenn die Steuereintreiber vor der Tür stehen

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

Internationale E-Commerce-Website der Post kommt in neuem Design

ZHAW ernennt Leiterin der Kompetenzgruppe "Smart Building Management"

Cisco meldet Radius-Sicherheitslücke

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

Digital Realty erhält "Gold+"-Zertifizierung der SDEA

Einladung zum Webinar: So unterstützt die KI Security-Prozesse in der öffentlichen Verwaltung
