Probleme im Schweizer Internet-Markt
Eine Umfrage des IT Reseller bei über 100 Ausstellern im Januar 2001 zeigt, wo die im Internetmarkt tätigen Unternehmen die grössten Probleme für ihre Branche sehen. 55,1 Prozent der Befragten glauben, dass das Management überfordert ist, auf Platz zwei der Problemliste folgt der Mangel an qualifiziertem Personal (38,5 Prozent), dahinter Datensicherheitsprobleme (21,8 Prozent), der M-Commerce-Flop (17,9 Prozent) und das schlechte Börsenklima (16,7 Prozent). Interessant ist vor allem, dass die Personalknappheit viel weniger stark gewichtet wurde als in der Umfrage des letzten Jahres (51,7 Prozent). Die Liste der Boom-Themen führt laut Umfrage unter den Ausstellern Application Service Providing (41,3 Prozent) an. Weit abgeschlagen mit 5 Prozent ist WAP. Letztes Jahr stand WAP mit 44,4 Prozent noch ganz oben auf der Liste der heissen Technologien. Die Resultate werden im IT Reseller vom 5. Februar publiziert.

Epic Systems
Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter
Uhr

Amazon Web Services
Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
Uhr

Consulteer InCyber
Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Mehr Schutz für Claude
Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster
Uhr

Fachbeitrag von NorthC
KI benötigt eine souveräne Infrastruktur
Uhr

In eigener Sache
Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg
Uhr

Amazon Web Services
Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz
Uhr

Dossier in Kooperation mit Eset Deutschland
Umfrage zeigt Trend: Schweizer Unternehmen wollen europäische IT-Sicherheit
Uhr

Amtsanmassung
Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei
Uhr