Publigroupe will Nummer eins bei Onlinewerbung werden
Das Medienunternehmen Publigroupe will im laufenden Jahr mit Onlinewerbung einen Umsatz von 200 Millionen Franken erzielen. Im letzten Jahr betrug der Umatz aus Onlinewerbung 150 Millionen Franken. Erreicht werden soll dies dank der Übernahme des Berliner Affiliate-Marketing-Spezialisten Zanox.de, die Publigroupe gemeinsam mit der Axel Springer-Gruppe tätigte. Dies sagte Publigroupe-Chef Hans-Peter Rohner in einem Interview mit der Tageszeitung Le Temps vom Samstag.
Die Übernahme ergänze auf internationaler Ebene die drei Partnerschaften der Gruppe in der Schweiz, so Rohner. Das sind diejenigen mit der Westschweizer Edipresse, mit der NZZ-Gruppe und mit Swisscom Directories.
Ziel sei die Rückkehr auf den ersten Platz im Schweizer Onlinemarkt, sagte Rohner. Gleichzeitig will Publigroupe aber auch international wachsen: Die Strategie sehe vor, im Jahr 2010 oder 2011 35 bis 40 Prozent des Umsatzes im Ausland zu machen, sagte Rohner weiter. Weitere Kooperationen mit Axel Springer schloss er nicht aus, es gebe aber derzeit keine weiteren Vereinbarungen.
Best of Swiss Apps und Best of Swiss Software 2025
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Uhr
Von Smart Glasses bis Open-Source-Intelligence
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Der einfachste Job
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Roland Kolb
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Im "Booking.com"-Stil
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Uhr