RFID wird sich durchsetzen
RFID, eine Methode, um Daten berührungslos und ohne Sichtkontakt lesen und speichern zu können, wird sich bei den Endnutzern durchsetzen. Zu diesem Schluss kommt eine von Progress Software an der Orbit-iEX durchgeführte Umfrage. Befragt wurden 101 Messebesucher. Derzeit stehen die Endnutzer der Technologie zwar noch sehr ambivalent gegenüber. 80 Prozent der Befragten sahen bei RFID Probleme. 62 der befragten Personen zeigten sich über Fragen des Datenschutzes besorgt. Problematisch stuften die Befragten auch die Strahlenemission und einen möglichen Stellenabbau aufgrund der neuen Technologie ein. Dennoch war eine grosse Mehrheit der Befragten der Meinung, dass RFID technisch gesehen der logische nächste Entwicklungsschritt ist und sich auch durchsetzen wird.

Mehr Schutz für Claude
Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster
Uhr

Company Profile von Edgewind GmbH
Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen
Uhr

Datengetriebene Strategien: Der Schlüssel zu Service-Innovationen im Service-Management
Uhr

Epic Systems
Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr

In eigener Sache
Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg
Uhr

Consulteer InCyber
Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
Uhr

Dossier in Kooperation mit Infoguard
Begrenzte Ressourcen sind keine Entschuldigung für eine schwache Cyberabwehr
Uhr

Amtsanmassung
Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei
Uhr