Roy T. Fielding und Erich Gamma sind Keynote-Speaker bei Jazoon
An der internationalen Konferenz für Java-Technologien Jazoon in Zürich werden Roy T. Fielding und Erich Gamma als Keynote-Speakers auftreten. Roy T. Fielding ist Chief Scientist beim ECM-Anbieter Day. Fielding ist einer der ersten Architekten des Hypertext Transfer Protocol (HTTP/1.1), Mitautor der Internet-Standards für HTTP und Uniform Resource Identifiers (URI) sowie Gründer verschiedener Open-Source-Software-Projekte, darunter das Apache-HTTP-Server-Projekt. In seiner Keynote wird er der Frage nachgehen, wie einzelne Java Applets durch webfreundlichere Application Delivery Interfaces ersetzt werden können.
Erich Gamma leitet das IBM OTI Lab in Zürich. Er ist ein Eclipse Committer und verantwortlich für die Java-Entwicklungsumgebung Eclipse. Ausserdem ist er Mitglied des Eclipse Project Management Committee
(PMC). Daneben ist er Mitautor von "Design Patterns: Elements of Reusable Object-Oriented Software" und, zusammen mit Kent Beck, Entwickler von Junit. In seinem Keynote-Referat wird er die Evolutionsstufen der Eclipse-Entwicklungsumgebung und der Team-Collaboration-Plattform Jazz aufzeigen.
Die Java-Konferenz Jazoon wird erstmals vom 24. bis 28. Juni im Zürcher Sihlcity stattfinden.

Selbst bauen oder als Service beziehen?
Wie Unternehmen teure Fehler beim Security Operations Center vermeiden
Uhr

Ranking von Universum
Diese Unternehmen sind bei IT-Studierenden besonders beliebt
Uhr

Collana Solutions
Drei Schweizer IT-Firmen fusionieren unter dem Dach der Collana-Gruppe
Uhr

Fachbeitrag von T-Systems
Digitale Souveränität sichern – Strategien für die Cloud
Uhr

Fachbeitrag von Aveniq
Wie ISAE-Standards Sicherheit im Finanzsektor schaffen
Uhr

Dossier in Kooperation mit Workday
Wie sich der CFO vom Zahlenhüter zum Zukunftsgestalter mausert
Uhr

Company Profile von G+D Netcetera
Vertrauen und Wert schaffen mit kundenzentrierten Softwarelösungen
Uhr

Dossier Kompakt von Digital Realty
Finanzwelt von morgen: KI, Sicherheit und das Rückgrat der Rechenzentren
Uhr

Pilotprojekt zur E-ID
Update: Der digitale Lernfahrausweis kommt in weitere Kantone
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr