SAS verzeichnet für 2009 einen weltweiten Umsatz von 2,31 Milliarden US-Dollar
Der Business Analystics Software Hersteller SAS konnte im vergangenen Jahr seinen weltweiten Umsatz um 2,2 Prozent auf das Rekordhoch von 2,31 Milliarden US-Dollar steigern. In der Schweiz stieg der Umsatz um 3,5 Prozent. Den Gewinn weist SAS nicht aus, da das Unternehmen nach wie vor an der Börse kotiert ist und sich in den Händen von Grüner und CEO Jim Goodnight befindet.
42 Prozent des weltweiten Umsatzes stammen vor allem aus Branchenlösungen für Banken, öffentlichen Verwaltungen, dem Gesundheits-Wesen, Versicherungen und Handel. Das wachsende Partnernetzwerk spielte laut Meldung bei 25 Prozent aller Vertriebsabschlüsse und bei der Hälfte aller weltweit getätigten Top-50-Abschlüsse eine wesentliche Rolle. Jim Goodnight meint dazu „Wir haben die Krise nicht nur überstanden, wir sind auch gestärkt daraus hervorgekommen.“

ISSAP, ISSEP und ISSMP
ISC2 schraubt an seinen Security-Zertifizierungen
Uhr

Urs Weber
Sorba besetzt CEO-Posten
Uhr

Delta Logic AG
Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz
Uhr

Digitaler Zugriff für elf Jahre
Bundesrat verlängert Aufbewahrungspflicht für Daten zu E-Signaturen
Uhr

Company Profile: Systems Business Group | ASUS Switzerland GmbH
Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business
Uhr

Arctic Wolf Cyber Insurance Report 2025
DACH-Region führt bei Cyberversicherungen und Ransomware-Angriffen
Uhr

Digitale Übersicht statt IT-Insellösungen
Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt
Uhr

XSS-Angriffe über generative KI
In Lenovos KI-Chatbot klafft eine kritische Sicherheitslücke
Uhr

Consulteer InCyber
Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
Uhr

Vorsicht vor "ChatGPT Trader" & Co.
Vermeintliche KI-Trader locken in die Phishing-Falle
Uhr