Schweizer Community-Site Youme.net ist online – Ringier ist mit an Bord
Seit gestern Abend ist die neue Schweizer Community-Site Youme.net online. Youme.net positioniert sich als Online-Social-Network-Plattform und will ein im täglichen Umgang mit Internet und digitalen Technologien geübtes Publikum zwischen 18 und 29 Jahren ansprechen. User können unter anderem ein individuelles Profil anlegen, eigene Fotos und Videos hochladen und Bloggen. Ein eigenes, junges Redaktionsteam setzt Themenschwerpunkte und veranstaltet Wettbewerbe, Talent-Shows, Tests und Umfragen. Damit will man die User inspirieren, möglichst viel eigenen Content zu produzieren und auf Youme.net zu stellen.
Youme.net ist ein Projekt von Freeflow mit Sitz im schwyzerischen Freienbach. Nach dem Projektstart im Januar 2007 ging die Plattform mit einer geschlossenen Betaversion erstmals Ende März online. Freeflow, an dem unter anderem das Medienhaus Ringier zu einem Drittel beteiligt ist, spezialisiert sich auf Aufbau, Unterhalt und Betrieb von Kommunikationsplattformen. Das Unternehmen entwickelt selber Plattformen und beteiligt sich auch an anderen Online-Social-Network-Projekten. Verwaltungsratspräsident ist derzeit Andreas Waldis, der in den vergangenen zwölf Monaten bei Ringier für den Aufbau und die Leitung der Kompetenzstelle New Media verantwortlich war. Er wird Ringier per Ende Mai verlassen. Die weiteren Partner sind die Luzerner 4screen und Marcel Meiers Academia Allegria.

Plattform vernetzt Unternehmen
Suissedigital lanciert Digitalportal für KMU
Uhr

Vorwurf der Monopolbildung
Update: xAI verklagt Apple und OpenAI im Streit um KI-Wettbewerb
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr

Fachbeitrag von Uniqconsulting
Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung
Uhr

Myriam Dunn Cavelty im Interview
Wie KI die Sicherheitspolitik beeinflusst
Uhr

Amazon Web Services
Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg
Uhr

E-Days LiveWebinar 2025
Spannende Technologie-Tracks
Uhr

Musikalisch erklärt
Der Kreislauf des Goldes
Uhr

Consulteer InCyber
Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
Uhr

Fachbeitrag von Aveniq
Information Protection & Governance (IPG) im Zeitalter der künstlichen Intelligenz
Uhr