Schweizer E-Government-Lösung Plonegov wird ausgezeichnet

Uhr | Aktualisiert
von christian.walter@netzwoche.ch
Am 8. internationalen eGovernment-Wettbewerb wurde die Lösung Plonegov C4 des Vereins Plonegov.ch als bestes der eingereichten Schweizer Projekte ausgezeichnet. Die Preisverleihung erfolgte am 18. November 2008 in Bern anlässlich des E-Government-Symposiums. Plonegov beruht auf der Open Source Software Plone, einem Web Content Management & Collaboration-System. Es beinhaltet einen auf e-Government-Anwendungen ausgelegten Werkzeugkasten, der die wesentlichen Geschäftsbedürfnisse einer Gemeinde, Schule, NGO, KMU etc. abdeckt, aber auch dank konsequenter Ausrichtung an offenen Standards gut mit anderen Open Source-Lösungen oder kommerziellen Produkten kooperieren kann. An der Lösung haben mit- und nacheinander eine Reihe staatlicher und privater Partner mitgewirkt, so das Informatikstrategieorgan Bund (ISB), mehrere Ämter und die Schulen des Kantons Basel-Stadt, der Kanton Zug, die Gemeinde Wetzikon die Firmen 4teamwork, Bern, und Metaversum, Zürich, sowie die Fachhochschule Nordwestschweiz, unter deren Federführung die Wettbewerbseingabe erarbeitet wurde.
Tags