Schweizer E-Government-Lösung Plonegov wird ausgezeichnet
Am 8. internationalen eGovernment-Wettbewerb wurde die Lösung Plonegov C4 des Vereins Plonegov.ch als bestes der eingereichten Schweizer Projekte ausgezeichnet. Die Preisverleihung erfolgte am 18. November 2008 in Bern anlässlich des E-Government-Symposiums.
Plonegov beruht auf der Open Source Software Plone, einem Web Content Management & Collaboration-System. Es beinhaltet einen auf e-Government-Anwendungen ausgelegten Werkzeugkasten, der die wesentlichen Geschäftsbedürfnisse einer Gemeinde, Schule, NGO, KMU etc. abdeckt, aber auch dank konsequenter Ausrichtung an offenen Standards gut mit anderen Open Source-Lösungen oder kommerziellen Produkten kooperieren kann.
An der Lösung haben mit- und nacheinander eine Reihe staatlicher und privater Partner mitgewirkt, so das Informatikstrategieorgan Bund (ISB), mehrere Ämter und die Schulen des Kantons Basel-Stadt, der Kanton Zug, die Gemeinde Wetzikon die Firmen 4teamwork, Bern, und Metaversum, Zürich, sowie die Fachhochschule Nordwestschweiz, unter deren Federführung die Wettbewerbseingabe erarbeitet wurde.

Nachhaltige Rechenzentren
Digital Realty erhält "Gold+"-Zertifizierung der SDEA
Uhr

Krypto-Corner
Spar baut Bitcoin-Bezahlmöglichkeit aus
Uhr

Digitale Übersicht statt IT-Insellösungen
Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt
Uhr

Andrea González
ZHAW ernennt Leiterin der Kompetenzgruppe "Smart Building Management"
Uhr

Delta Logic AG
Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz
Uhr

Phishing-E-Mail
Betrüger ködern Apple-User mit vermeintlicher Bumble-Rückerstattung
Uhr

Angepasst an die Mutter-Website
Internationale E-Commerce-Website der Post kommt in neuem Design
Uhr

Am 28. August 2025
Einladung zum Webinar: So unterstützt die KI Security-Prozesse in der öffentlichen Verwaltung
Uhr

Remote-Ausführung von schädlichem Code möglich
Cisco meldet Radius-Sicherheitslücke
Uhr

Der Tag der Abrechnung
Wenn die Steuereintreiber vor der Tür stehen
Uhr