Trotz Thailandflut
Seagate steigert Gewinn um fast das Vierfache
Festplattenhersteller Seagate hat im zweiten Quartal seines Fiskaljahres 2012 47 Millionen Festplatten ausgeliefert.
Seagates Produktionsstätten, im von der Flut betroffenen Gebiet Thailands, wurden vom Hochwasser weit weniger beschädigt als etwa die Werke von Mitbewerber Western Digital.
Die gestiegenen HDD-Preise taten wohl ihr Übirges: Im zweiten Geschäftsquartal 2012 hat Festplatten-Hersteller Seagate seinen Gewinn gegenüber Vorjahr um den Faktor 3,75 von 150 Millionen auf 563 Millionen US-Dollar gesteigert. Der Umsatz stieg um 17,5 Prozent auf 3,195 Milliarden US-Dollar.
Zwischen Anfang Oktober und Ende Dezember letzten Jahres lieferte der Hersteller nach eigenen Angaben 47 Millionen Festplatten aus.

"Ich chume vo Brügg"
Die Gemeinde Brügg - damals der ganze Stolz dieser Schulklasse
Uhr

Dossier in Kooperation mit Adnovum
Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI
Uhr

Digitale Übersicht statt IT-Insellösungen
Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt
Uhr

Consulteer InCyber
Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

"Secure Swiss Utility Network"
Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz
Uhr

Manipulation und Datenspionage
KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen
Uhr

Amazon Web Services
Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
Uhr

E-Government
Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste
Uhr

Amazon Web Services
Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg
Uhr