Second Life ist in deutschsprachigen Blogs kaum ein Thema

Uhr | Aktualisiert
von fgr@netzwoche.ch
Eine Studie zeigt, dass in den deutschsprachigen Blogs keine eigenständige und anhaltende Diskussion über die virtuelle Welt Second Life stattfindet. Durchgeführt hat die Untersuchung die Hamburger Kommunikationsagentur Faktor 3 zusammen mit der Berliner Unternehmungsberatung Complexium. Eine umfassende, anhaltende und vor allem diskursive Auseinandersetzung mit diesem Thema habe weder vor noch unmittelbar nach dem Medienhype zu Second Life stattgefunden, so das Fazit. Für werbetreibende Unternehmen sollte dies ein erster Indikator dafür sein, dass neue digitale Räume wie Second Life keine Selbstgänger für die Online-Markteinkommunikation darstellen, heisst es in der Studie weiter. So haben sich denn auch Unternehmen nach einem Auftritt wieder aus Second Life verabschiedet. Andere schneiden nichtsdestotrotz ihre Werbekampagnen ganz auf Second Life zu, so etwa der Schweizer Hersteller eines neuen Drinks namens Chillmi: Chillmi ist ein Getränk aus Chili und Minze und soll entspannen, also "chillen". Auch in Second Life ist der neue Drink zu haben, und durch dessen Einnahme beruhigen sich Avatare und nehmen eine "Chill out"-Position ein. Für die Kampagne verantwortlich zeichnet die deutsche Multimedia-Agentur RPM.
Tags