Das Portemonnaie im Jahr 2020
Six lanciert Webseite zu Zahltrends
Six widmet eine neue Seite innerhalb seines Webauftritts den Zahltrends seit 1950. Besucher finden dort Infos, Beispiele und Bewertungen.
(Quelle: stock.xchng)
(Quelle: stock.xchng)
Immer mehr Dienstleiter - allen voran Visa, Mastercard und Google - arbeiten am sogenannten Virtual Wallet, einer elektronischen Alternative zum guten alten Portemonnaie. Mit einer neuen Webseite will nun SIX Payment Services aufzeigen, wohin die Reise im Bereich des digitalisierten Geldes geht.
Auf seinem erweiterten Webauftritt stellt SIX Zahltrends dar und bewertet sie. Eine Timeline zeigt die wichtigsten Trends seit 1950. Diese reichen von der Erfindung der Kreditkarte über die Near-Field-Communication-Technologie bis hin zur virtuellen Geldbörse. Dazu finden sich detaillierte Beschreibungen und Beispiele, sowie ein Trendbarometer, der die jeweilige Bedeutung der Trends einordnet.
Im "Booking.com"-Stil
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Von Smart Glasses bis Open-Source-Intelligence
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Roland Kolb
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
Uhr
Best of Swiss Apps und Best of Swiss Software 2025
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Der einfachste Job
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr