Sourcag übernimmt Zahlungsverkehr, Wertschriften und 40 Mitarbeiter von Bank Coop
Die Bank Coop und die Sourcag AG weiten ihre bestehende Zusammenarbeit aus. Per 1. Januar 2009 übernimmt der Münchensteiner IT-Dienstleister zusätzlich zu den bisherigen B2B-Informatikdienstleistungen die Verarbeitung des Zahlungsverkehrs und die Wertschriftenadministration der Bank. Die betroffenen 40 Bankmitarbeiter wechseln zu Sourcag. Damit wächst der Personalbestand der Münchensteiner mit einem Schlag um beinahe ein Viertel.
Die Auslagerung an Sourcag ist Teil der strategischen Entwicklung der Bank Coop hin zu einer Vertriebsbank. Die Bank befindet sich seit 2000 mehrheitlich im Besitz der Basler Kantonalbank (BKB), die - gemeinsam mit der Basellandschaftlichen Kantonalbank (BLKB) – auch die Sourcag besitzt. Der neue Deal soll deshalb auch innerhalb des BKB-Konzerns Synergien schaffen.
Seit Anfang Oktober betreibt Sourcag auch den Zahlungsverkehr für die Genfer Kantonalbank. Das Unternehmen sieht in der Aquisition dieser beiden Aufträge eine Bestätigung für den Erfolg seiner Wachstumsstrategie und stärkt seine Position als Verarbeitungszentrum für Avaloq-Banken. Sourcag will sich als Anbieter für alle drei Kernkompetenzen (Zahlungsverkehr, Wertschriftenabwicklung und IT-Services) aus einer Hand auf der Basis sowohl von Avaloq als auch von Finnova positionieren. Dazu sollen alle Bankensegmente ausser Grossbanken abgedeckt werden.

Der Tag der Abrechnung
Wenn die Steuereintreiber vor der Tür stehen
Uhr

Krypto-Corner
Spar baut Bitcoin-Bezahlmöglichkeit aus
Uhr

Neue Eingabefrist bis zum 1. September
Best of Swiss Software 2025 geht in die Verlängerung
Uhr

Petition
Update: 15'000 Unterschriften gegen revidierte Überwachungsverordnung
Uhr

Remote-Ausführung von schädlichem Code möglich
Cisco meldet Radius-Sicherheitslücke
Uhr

"Kevin" lernt dazu
Mitipi rüstet Einbruchschutz mit KI auf
Uhr

Am 28. August 2025
Einladung zum Webinar: So unterstützt die KI Security-Prozesse in der öffentlichen Verwaltung
Uhr

KI transkribiert Schweizerdeutsch
Meeting Metrics lanciert KI-Assistent für Meetings
Uhr

Delta Logic AG
Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz
Uhr

Digitale Übersicht statt IT-Insellösungen
Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt
Uhr