Steve Wozniak beehrt das Zürcher Tweakfest 2007
Das diesjährige Tweakfest in Zürich beginnt mit einem Publikumsmagneten: Niemand Geringeres als Apple-Gründer und Macintosh-Erfinder Steve Wozniak wird am 24. Mai die Eröffnungsrede halten.
Bei seiner zweiten Ausgabe wird sich beim dreitägigen "Festival für Medienkultur und digitale Lebensaspekte" alles um interaktive 3D-Online-Communities oder "Metaversen" drehen (von Multiplayer-Rollenspielen wie World of Warcraft bis zu Plattformen wie Second Life).
Der Veranstalter Digital Culture Association ruft dazu interessierte Künstler, Forscher, Kommunikationsfachleute oder Manager aus den Medien und der Unterhaltungs- und ICT-Branche auf, sich mit Projekten, Produkten und Services an Tweakfest zu beteiligen. Die Inhalte sollten sich mit den neuen Möglichkeiten, Gefahren, Schnittstellen, Berufsbildern oder sich verändernden Machtverhältnissen – ausgelöst durch die neuen Chancen und Möglichkeiten von 3D-Online-Communities – auseinander setzen.
UZH News
KI verschärft die digitale Kluft zwischen Generationen
Uhr
Im "Booking.com"-Stil
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Best of Swiss Apps und Best of Swiss Software 2025
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Der Mensch im Zentrum der digitalen Transformation
Psychological Empowerment als Schlüsselfaktor für die Nutzung von generativer KI
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Von Smart Glasses bis Open-Source-Intelligence
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr