Steve Wozniak beehrt das Zürcher Tweakfest 2007
Das diesjährige Tweakfest in Zürich beginnt mit einem Publikumsmagneten: Niemand Geringeres als Apple-Gründer und Macintosh-Erfinder Steve Wozniak wird am 24. Mai die Eröffnungsrede halten.
Bei seiner zweiten Ausgabe wird sich beim dreitägigen "Festival für Medienkultur und digitale Lebensaspekte" alles um interaktive 3D-Online-Communities oder "Metaversen" drehen (von Multiplayer-Rollenspielen wie World of Warcraft bis zu Plattformen wie Second Life).
Der Veranstalter Digital Culture Association ruft dazu interessierte Künstler, Forscher, Kommunikationsfachleute oder Manager aus den Medien und der Unterhaltungs- und ICT-Branche auf, sich mit Projekten, Produkten und Services an Tweakfest zu beteiligen. Die Inhalte sollten sich mit den neuen Möglichkeiten, Gefahren, Schnittstellen, Berufsbildern oder sich verändernden Machtverhältnissen – ausgelöst durch die neuen Chancen und Möglichkeiten von 3D-Online-Communities – auseinander setzen.

Myriam Dunn Cavelty im Interview
Wie KI die Sicherheitspolitik beeinflusst
Uhr

E-Days LiveWebinar 2025
Spannende Technologie-Tracks
Uhr

Dossier in Kooperation mit Adnovum
Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI
Uhr

Dossier in Kooperation mit Infoguard
Begrenzte Ressourcen sind keine Entschuldigung für eine schwache Cyberabwehr
Uhr

Musikalisch erklärt
Der Kreislauf des Goldes
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

SMS-Phishing
Cyberkriminelle nutzen Messaging-Protokolle für neue Betrugsmasche
Uhr

Dossier in Kooperation mit Eset Deutschland
Umfrage zeigt Trend: Schweizer Unternehmen wollen europäische IT-Sicherheit
Uhr

Fachbeitrag von Aveniq
Information Protection & Governance (IPG) im Zeitalter der künstlichen Intelligenz
Uhr

Vorwurf der Monopolbildung
Update: xAI verklagt Apple und OpenAI im Streit um KI-Wettbewerb
Uhr