Streicht Swisscom 600 Stellen?
Erneut plant die Swisscom aufgrund anhaltender Preiserosionen im Schweizer Markt Stellen zu streichen: Laut Informationen der Handelszeitung sind 600 Vollzeitstellen in den Bereichen Backoffice, Call Center, Auskunftsdienst und Technik betroffen. Mehr als die Hälfte davon soll durch Frühpensionierungen und natürliche Fluktuationen getragen werden.
Nach den Vorgaben des Bundesrates sei die Swisscom angehalten, sichere Arbeitsplätze anzubieten, so die Handelszeitung. Dennoch müsse sich das Unternehmen von Mitarbeitern trennen. Nach Giorgio Pardini, Vizepräsident der Gewerkschaft für Kommunikation, unterlaufe der Stellenabbau das Konjunkturprogramm des Bundes. Zudem sei es inakzeptabel, die Gewerkschaften nicht darüber zu informieren.
Ein weiteres Thema sind die Löhne: Ende dieser Woche sei ein Treffen zwischen Swisscom-Vertretern und den Gewerkschaften geplant. Debattiert werde über moderate Lohnerhöhungen für 2010. Eine Bestätigung seitens Swisscom blieb jedoch aus.
Daniel Lang
Livesystems beruft neuen CTO
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Social Engineering
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Harald Rotter
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Betrügerische Anrufe
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
"We're gonna die here"
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Uhr