Superoffice Team Brendel mit neuem Geschäftsführer
Ralf Sattler leitet neu die Geschicke von Superoffice Team Brendel. Der norwegische CRM-Anbieter Superoffice hat den 37-jährigen Deutschen bereits am 1. Januar 2007 zum Schweizer Geschäftsführer ernannt. Sattler hat das Ruder von Team-Brendel-Mitbegründer Martin Bopp übernommen, der seit August 2006 im Chefsessel sass. Gemäss Sattler werde Bopp weiterhin für Superoffice Team Brendel tätig sein.
Im Geschäftsjahr 2006 erwirtschaftete Superoffice in der Schweiz einen Gesamtumsatz von 2,982 Millionen Franken, 21,4 Prozent weniger als 2005 (3,788 Millionen Franken). Zurückzuführen ist dies gemäss der Geschäftsführung unter anderem auf die Integration von Team Brendel in Superoffice: Die von der Schweizer Niederlassung bedienten Team-Brendel-Kunden aus Deutschland wurden an Superoffice Deutschland angebunden.
Team Brendel wurde vor zwei Jahren von Superoffice übernommen. Superoffice ASA wurde 1990 in Oslo gegründet und besitzt weitere hundertprozentige Tochtergesellschaften in Dänemark, Deutschland, Grossbritannien, den Niederlanden, Norwegen und Schweden.
Mehr zu Superoffice Team Brendel, Ralf Sattler und die Zukunft von Wincard lesen Sie in der aktuellen Netzwoche Nummer 8.
Von Smart Glasses bis Open-Source-Intelligence
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Uhr
Der Mensch im Zentrum der digitalen Transformation
Psychological Empowerment als Schlüsselfaktor für die Nutzung von generativer KI
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Best of Swiss Apps und Best of Swiss Software 2025
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Im "Booking.com"-Stil
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
UZH News
KI verschärft die digitale Kluft zwischen Generationen
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr