Swisscom investiert einstelligen Millionenbetrag in Kyte.tv

Uhr | Aktualisiert
von nba@netzwoche.ch
Swisscom hat einen einstelligen Millionenbetrag in Decentral.tv investiert, den Entwickler und Vertreiber von Kyte.tv. Auf Kyte.tv können Nutzer ihren eigenen Fernsehkanal lancieren und live auf Webseiten sowie Handys übertragen. Speziell dabei ist auch, dass Zuschauer in Echtzeit interagieren können. So können etwa Filme oder Videos, die ein Kyte-Nutzer mit seinem Handy aufnimmt und hochlädt, von anderen Nutzern beeinflusst werden, indem sie über ein Chat-Modul Vorschläge machen. Swisscom Mobile testet Kyte.tv bereits seit Februar in seinem Online-Versuchslabor. Ende Juni will Swisscom entscheiden, ob Kyte.tv kommerziell eingeführt wird. Neben Swisscom investiert auch Holtzbrinck Ventures in Kyte.tv. Weitere Investoren sind die Business Angels Klaus Hommels, Oliver Jung und Peter Schüpbach. Zu den Gründungsinvestoren gehören unter anderem Atomico (mitbegründet von Skype-CEO Niklas Zennström), Draper Fisher Jurveston (Investoren in Hotmail, Baidu, Overture und Skype), Draper Richards (Gründungsinvestor in Skype) sowie Ron Conway, einer der Gründungsinvestoren von Google.
Tags