Swisscom kauft Betty TV Deutschland
Swisscom Fixnet kauft die Betty Holding mit Sitz in Zürich. Über die Betty Holding werden die Tochterunternehmen Betty Technology in Zug und Betty TV in München geführt.
Swisscom Fixnet begründet diesen Schritt mit der erfolgreichen Markteinführung von Betty TV in der Schweiz. Swisscom Fixnet erwarb 2005 von der Betty Holding die bisher einzige Betty-TV-Lizenz und gründete für den Vertrieb das Unternehmen Betty TV AG in Zürich. Seit Juni gestaltet Betty TV Schweiz Angebote für die Fernsehsender SF 1, SF zwei, Sat.1, ProSieben, RTL, Star TV und Tele Bärn. Die hohe Akzeptanz bei den über 5'000 Kunden und das grosse Interesse der Werbewirtschaft hätten Swisscom Fixnet dazu bewogen, das Engagement in diesem Bereich auszubauen und mit der Übernahme der Betty Holding AG das Angebot im deutschsprachigen Raum zu lancieren, teilt Swisscom mit.
Der Start von Betty TV in Deutschland ist für Anfang 2007 geplant. Dazu wurde ein Kooperationsvertrag mit der ProSiebenSat.1-Gruppe abgeschlossen.
Mit der interaktiven Fernbedienung Betty TV können Zuschauer an programmbezogenen Wettbewerben, Quizspielen, Votings oder Shopping teilnehmen.
Swisscom Fixnet begründet diesen Schritt mit der erfolgreichen Markteinführung von Betty TV in der Schweiz. Swisscom Fixnet erwarb 2005 von der Betty Holding die bisher einzige Betty-TV-Lizenz und gründete für den Vertrieb das Unternehmen Betty TV AG in Zürich. Seit Juni gestaltet Betty TV Schweiz Angebote für die Fernsehsender SF 1, SF zwei, Sat.1, ProSieben, RTL, Star TV und Tele Bärn. Die hohe Akzeptanz bei den über 5'000 Kunden und das grosse Interesse der Werbewirtschaft hätten Swisscom Fixnet dazu bewogen, das Engagement in diesem Bereich auszubauen und mit der Übernahme der Betty Holding AG das Angebot im deutschsprachigen Raum zu lancieren, teilt Swisscom mit.
Der Start von Betty TV in Deutschland ist für Anfang 2007 geplant. Dazu wurde ein Kooperationsvertrag mit der ProSiebenSat.1-Gruppe abgeschlossen.
Mit der interaktiven Fernbedienung Betty TV können Zuschauer an programmbezogenen Wettbewerben, Quizspielen, Votings oder Shopping teilnehmen.

Eis selber machen mit Edith
Die "Eislutschka"-Saison kann kommen
Uhr

Kritik an Händlergebühren
Swiss Retail Federation reicht Anzeige gegen Twint ein
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr

Energieverbrauch
KI stellt Googles Klimaschutzziel auf die Probe
Uhr

Aus vier wird eins
Unternehmen der Glue-Gruppe fusionieren
Uhr

BOC
Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
Uhr

Swiss Expert Group
Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
Uhr

BOC Group
Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
Uhr

Systemausfall
Ingram Micro wird Opfer eines Ransomwareangriffs
Uhr