Swisscom plant Milliarden-Abschreiber auf Fastweb
Swisscom plant offenbar, Wertberichtigungen in Höhe von mehreren Milliarden Schweizer Franken vorzunehmen. Daran schuld soll die italienische Tochter Fastweb sein.
Aus qualifizierten Quellen berichtete der "SonntagsBlick", dass Swisscom Abschreiber in Millionenhöhe plane. Dabei soll es um die Abschreibung des sogenannten "Goodwill" – also die Differenz zwischen dem Substanzpreis und dem tatsächlich bezahlten Übernahmepreis – von Fastweb gehen. Dieser Wert soll in den Swisscom-Büchern mit 2,6 Milliarden Franken verbucht sein.
Vertreter in Bundesbern sollen die Fastweb-Übernahme nun prüfen. Die Politiker und die Stiftung für Konsumentenschutz bemängelten ausserdem, dass die Gewinne risikoreich ins Ausland investiert werden, anstatt hierzulande die Preise zu senken.

Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM

Allink ist neues Mitglied von Leading Swiss Agencies

KI-Suche listet betrügerische Telefonnummern

Swisscom gründet Sparte für Videoüberwachung

Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie

EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte KI-Plattform für KI-Entwicklung für Banken und Verwaltungen
