Swisscom plant Milliarden-Abschreiber auf Fastweb
Swisscom plant offenbar, Wertberichtigungen in Höhe von mehreren Milliarden Schweizer Franken vorzunehmen. Daran schuld soll die italienische Tochter Fastweb sein.
Aus qualifizierten Quellen berichtete der "SonntagsBlick", dass Swisscom Abschreiber in Millionenhöhe plane. Dabei soll es um die Abschreibung des sogenannten "Goodwill" – also die Differenz zwischen dem Substanzpreis und dem tatsächlich bezahlten Übernahmepreis – von Fastweb gehen. Dieser Wert soll in den Swisscom-Büchern mit 2,6 Milliarden Franken verbucht sein.
Vertreter in Bundesbern sollen die Fastweb-Übernahme nun prüfen. Die Politiker und die Stiftung für Konsumentenschutz bemängelten ausserdem, dass die Gewinne risikoreich ins Ausland investiert werden, anstatt hierzulande die Preise zu senken.
OpenAIs neue KI-Modelle punkten mit Geschwindigkeit und logischem Schlussfolgern
Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation von Gesprächen zwischen KI-Agenten
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Wie man erfolgreich mit einem Verbrecher verhandelt
Sunrise muss Millionen-Busse bezahlen
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Den Angreifern einen Schritt voraus
Siemens verbucht in der Schweiz leichtes Umsatzminus
Mehrheit in der Schweiz will am Black Friday weniger ausgeben