Swisscom rüstet sein Netz für die Konvergenz auf

Uhr | Aktualisiert
Swisscom will sein Netz mit einer multimediafähigen Infrastruktur aufpeppen. Dazu implementiert der grösste Schweizer Telekommunikationskonzern bis Anfangs 2008 ein IP Multimedia Subsystem (IMS). Mit der Umstellung wird dieses Jahr begonnen. Das neue IMS soll Swisscom bei der Erstellung konvergenter Multimediaangebote (Festnetz- und Mobiltelefonie) für Privat- und Geschäftskunden unterstützen. Swisscom Fixnets Wholesale-Chef Patrice Haldemann sieht darin ein Schlüsselelement in Swisscoms Migration auf ein reines IP-Netzwerk. Der schwedische Telekommunikationsausrüster Ericsson liefert sowohl die IMS-Lösung mit Applikationen als auch die dazugehörenden Dienstleistungen inklusive Managed Services. Der bis zum Jahr 2013 laufende Vertrag zwischen Swisscom und Ericsson setzt die Schweden in die Rolle eines Generalunternehmers. Als Subkontraktor kommt unter anderem die kalifornische Sylantro Systems mit ihrem Synergy Application-Feature-Server für Mehrwertdienste bei VoIP-Angeboten zum Zug.