Leila Summa im Interview mit der Netzwoche

Tatsachen und Meinungen

Uhr | Aktualisiert
von René Mosbacher

"Ein Social-Media-Projekt bringt man mit üblichen Projektmanagement-Methoden nicht zum Funktionieren. Eine Plattform wie Migipedia ist ja auch kein Projekt im üblichen Sinn, weil sie streng genommen ja gar nie fertig wird."

Dies sagt Leila Summa, Leiterin Digital Marketing Migros in der Netzwoche 7/11 auf die Frage, wie sich Social-Media-Projekte von anderen IT-Projekten unterscheiden. Summa ist verantwortlich für migipedia.ch, das mit dem diesjährigen Master of Swiss Web geehrt wurde.

"Zentral ist es, sehr rasch und flexibel auf Kundenwünsche eingehen zu können und das schafft man nur mit einer agilen Entwicklungsmethodik", so Summa in der morgigen Netzwoche.