Über eine Million Zombie-PCs weltweit
Laut Nonprofit-Forschungsvereinigung Honeynet Project sind weltweit mehr als eine Million Computer als Zombie-PCs tätig. Zombie-PCs sind Computer, die von einem Angreifer übernommen wurden und auf seinen Befehl hin Spam und Viren verbreiten. Für seine Untersuchung hat das Honeynet Project mehr als 100 Botnets, Zusammenschlüsse von fernsgesteuerten Computern, überwacht. Dazu haben die Honeynet-Forscher bewusst Rechner der Gefahr eines Übergriffs ausgesetzt. Fazit: Der resistenteste Rechner überlebte ein paar Minuten, bevor er zum Monsterrechner mutierte, während die schnellste Übernahmen innert Sekunden abgeschlossen war. Die Rechner wurden anschliessend unter anderem zum Spamversand und zur Manipulation von Online-Umfragen missbraucht. Das grösste untersuchte Netzwerk soll laut Honeynet aus 50'000 Zombie-PCs bestanden haben.
Dem Honeynet-Projekt gehören Mitglieder aus den USA, Kanada, Israel, den Niederlanden, Deutschland und Australien an.
Dem Honeynet-Projekt gehören Mitglieder aus den USA, Kanada, Israel, den Niederlanden, Deutschland und Australien an.

"PromptLock"
Eset entdeckt KI-gesteuerte Ransomware
Uhr

Götz Ardey
Skyguide bestätigt CTO im Amt
Uhr

Amazon Web Services
Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg
Uhr

Vier neue Köpfe
Isolutions erweitert seinen Partnerkreis
Uhr

Company Profile von Edgewind GmbH
Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen
Uhr

Company Profile: Systems Business Group | ASUS Switzerland GmbH
Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business
Uhr

Paraceratherium - grösser geht es vermutlich nicht mehr für Säuger
Das wohl grösste Säugetier, das es jemals gab oder geben wird
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr

Fachbeitrag von Digicomp Academy
KI und Ethik: Wer trägt Verantwortung – Mensch, Organisation oder Maschine?
Uhr

e3 und Arrow ECS
"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich
Uhr