Vania Kohli tritt ab
Nach 14 Jahren verlässt Vania Kohli den Schweizerischen Verband der Telekommunikation Asut. Die Geschäfte wird ab Januar 2014 Christian Grasser leiten, der heute noch bei Swisscom tätig ist.

Der Chef von Asut muss neu Vollzeit arbeiten. Leiterin Vania Kohli sei dazu nicht bereit, schreibt der Schweizerische Verband der Telekommunikation. Die Rechtsanwältin füht den Verband seit über 14 Jahren und wird ihr Mandat nun per 1. Januar 2014 an Christian Grasser übergeben. Grasser ist gegenwärtig bei Swisscom für den Bereich Community Affairs zuständig. Von 2000 bis 2006 war er in verschiedenen Funktionen bei Orange Communications tätig und hatte ursprünglich an der ETH Zürich studiert.
Kohli, die zum Asut-Ehrenmitglied ernannt wurde, wolle neben der Tätigkeit im Berner Grossrat mehr Zeit mit ihrer Familie verbringen. Der Zeitpunkt für einen Wechsel sei ideal. "Dadurch kann die Umsetzung der neuen Strategie durch jemand jüngeren erfolgen, der auch für die nächsten Jahre Kontinuität garantiert", zitiert Asut seine abtretende Geschäftsführerin.

Wieso die KI nur in Albträumen zum wahren Schrecken wird

Künstliche Intelligenz in der Medizin - zwischen Vision und Realität

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Update: Swissquote übernimmt Yuh-Anteil von Postfinance

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Warum Genf die Alternativen zu Microsoft 365 verwirft

Advea und S-Pro spannen zusammen
