Vania Kohli tritt ab
Nach 14 Jahren verlässt Vania Kohli den Schweizerischen Verband der Telekommunikation Asut. Die Geschäfte wird ab Januar 2014 Christian Grasser leiten, der heute noch bei Swisscom tätig ist.

Der Chef von Asut muss neu Vollzeit arbeiten. Leiterin Vania Kohli sei dazu nicht bereit, schreibt der Schweizerische Verband der Telekommunikation. Die Rechtsanwältin füht den Verband seit über 14 Jahren und wird ihr Mandat nun per 1. Januar 2014 an Christian Grasser übergeben. Grasser ist gegenwärtig bei Swisscom für den Bereich Community Affairs zuständig. Von 2000 bis 2006 war er in verschiedenen Funktionen bei Orange Communications tätig und hatte ursprünglich an der ETH Zürich studiert.
Kohli, die zum Asut-Ehrenmitglied ernannt wurde, wolle neben der Tätigkeit im Berner Grossrat mehr Zeit mit ihrer Familie verbringen. Der Zeitpunkt für einen Wechsel sei ideal. "Dadurch kann die Umsetzung der neuen Strategie durch jemand jüngeren erfolgen, der auch für die nächsten Jahre Kontinuität garantiert", zitiert Asut seine abtretende Geschäftsführerin.

Die Gemeinde Brügg - damals der ganze Stolz dieser Schulklasse

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage

Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste

Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz

Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz

Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme

KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz
