VR-Chef von Pixelpark tritt zurück
Pixelpark sorgt auch heute für eine Meldung: Überraschend hat Jürgen Richter den Vorsitz im Aufsichtsrat von Pixelpark abgegeben. Den Vorsitz im Aufsichtsrat von Lycos Europe hat er ebenfalls abgelegt. In einer kurzen Erklärung nannte Richter persönliche Gründe für seinen Austritt. Nach seinem Ausscheiden als CEO der Verlagsgruppe BertelsmannSpringer, Tochter der Bertelsmman AG, Ende Juli habe er die Mandate nur aufgrund einer persönlichen Bitte des damaligen Bertelsmann CEO Thomas Middelhoff weitergeführt. Pixelpark teilte mit, man bedaure diesen Schritt und werde umgehend einen Nachfolger vorschlagen.
Richter war erst Anfang dieses Jahres an die Spitze des Aufsichtsrats berufen worden und hatte die Aufgabe das Unternehmen bei seinem Sanierungskurs zu begleiten. Zuletzt war er auf Käufersuche für den 60 Prozent-Anteil von Bertelsmann. Eine mögliche Insolvenz, aus der heraus Pixelpark neu starten könnte, soll Richter dem Vernehmen nach ausgeschlossen haben.
Im "Booking.com"-Stil
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Uhr
Roland Kolb
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
Uhr
Von Smart Glasses bis Open-Source-Intelligence
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Uhr
Der einfachste Job
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Uhr
Best of Swiss Apps und Best of Swiss Software 2025
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Uhr
Vom Studentenprojekt zur Workplace-Management-Lösung
Roomz feiert 10-jähriges Bestehen
Uhr
UZH News
KI verschärft die digitale Kluft zwischen Generationen
Uhr
Der Mensch im Zentrum der digitalen Transformation
Psychological Empowerment als Schlüsselfaktor für die Nutzung von generativer KI
Uhr
Jetzt an der CIO-Umfrage teilnehmen!
Was sind die IT-Prioritäten der Schweizer CIOs?
Uhr
Peter Meier
Infinigate schafft Doppelrolle für neuen CFO und COO
Uhr