Web-2.0-Anwendungen in Schweizer Unternehmen im Kommen
Auch bei Schweizer Unternehmen halten Web-2.0-Anwendungen auf Websites immer mehr Einzug. Eine Umfrage der Netzwoche unter Schweizer Webdienstleistern zeigte, dass besonders Mashups beliebt sind, vor allem in Kombination mit Karten-Anwendungen. Daneben werden RSS-Feeds immer beliebter. Schliesslich finden auf den Unternehmenssites zunehmend Tagging, Blogs und Wikis Einsatz.
Blogs und Wikis werden auch gerne in Intranets eingesetzt, so etwa Cablecom mit einem Projekt, das sogenannte Blikis – eine Mischung aus Blogs und Wikis – für den internen Gebrauch nutzt. Dabei können Mitarbeiter Beiträge schreiben und auf einem persönlichen elektronischen Schreibtisch alle für sie relevanten Informationen bündeln.
Die Umfrage zeigte auch, dass die Experimentierfreude mit Web-2.0-Anwendungen im Intranet grösser ist als im Internet.
Einig sind sich aber alle befragten Webdienstleister: Das Interesse an Web-2.0-Anwendungen ist sehr gross und der Anteil der Web-2.0-Projekte wird in Zukunft weiter steigen.
Mehr zu Web 2.0. in Schweizer Unternehmen lesen Sie in der aktuellen Netzwoche 35 von heute Mittwoch. Zudem erklärt der Business Angel Peter Schüpbach in einem Interview, warum er vor allem in Web-2.0-Startups investiert und warum er glaubt, dass das Web 2.0 an der Schweiz vorbeiziehen wird.

Entwicklung von Quantencomputern
Smartes Gaspedal für Quanten-Bits
Uhr

Fachbeitrag von Uniqconsulting
Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung
Uhr

Rechenleistung für KI
Meta schliesst Milliarden-Deal mit Google Cloud
Uhr

Fachbeitrag von Aveniq
Information Protection & Governance (IPG) im Zeitalter der künstlichen Intelligenz
Uhr

Amazon Web Services
Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
Uhr

"Secure Swiss Utility Network"
Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz
Uhr

DataStore
Dell und DataStore minimieren Cyberrisiken
Uhr

E-Government
Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste
Uhr

e3 und Arrow ECS
"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich
Uhr

Consulteer InCyber
Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
Uhr