WEF: Swisscom erhöht Speed im Mobilfunknetz
Pünktlich zum World Economic Forum (WEF) hat Swisscom das Datentempo im Zentrum von Davos auf bis zu 42 Mbit/s erhöht.
An Anlässen wie dem World Economic Forum (WEF) steigt die Nutzung des Mobilfunknetzes jeweils massiv an. Aus diesem Grund hat Swisscom die Datenkapazität im Zentrum von Davos verdoppelt.
Die Davoser Sendeanlagen seien mit der Technologie HSPA+ ausgerüstet worden. HSPA+ (High Speed Package Access) ist eine Weiterentwicklung des UMTS-Mobilfunkstandards und erlaubt eine Gesamtkapazität von 42 Mbit/s beim Herunterladen und 5,6 Mbit/s bei Hochladen. "Solche Übertragungsraten im mobilen Datenverkehr sind einzigartig in der Schweiz und auch europaweit noch kaum verbreitet", schreibt Swisscom in einer Medienmitteilung.
In den letzten zwölf Monaten hat sich das übertragene Datenvolumen im Mobilfunknetz von Swisscom vervierfacht. Das Unternehmen investiert jährlich einen dreistelligen Millionenbetrag in die eigene Mobilfunk-Infrastruktur.
Gold für "VirtuAllalin" in der Kategorie Extended Interaction
Best of Swiss Apps und Best of Swiss Software im Ticker
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
White Risk ist Master of Swiss Apps
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Digitale Exzellenz mit KI
Gold für "20 Minuten – Nachrichten" in der Kategorie Customer Experience
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Integration statt Insellösung