WEMF stärkt eigene Strukturen
WEMF hat die Mitgliederanzahl in seinem Verwaltungsrat erhöht. Neu dabei sind Caroline Thoma und Roger Harlacher.
Neu besteht der Verwaltungsrat der Medienforschungsunternehmens WEMF (Werbemedienforschung) aus sieben Mitgliedern. Mit diesem Ausbau wandelt sich WEMF vom Media Owned Committee zum Joint Industry Committee (JIC), wie in einer Mitteilung steht.
Das Unternehmen habe die Erweiterung an einer Generalversammlung beschlossen. Neu gehören Caroline Thoma, Mitglied der Geschäftsleitung von Ringier Schweiz sowie Roger Harlacher, Direktor Marketing & Verkauf von Zweifel zum Verwaltungsrat der WEMF. In dieser Position wird Thoma neu Delegierte des Verbands Schweizer Medien und Harlacher Delegierter des Verbands Schweizer Werbeauftraggeber.
Der neue Verwaltungsrat der WEMF besteht damit aus Jürg Weber, Präsident, Delegierter des Verbands Schweizer Medien; Stefan Bai, Vizepräsident, Delegierter des Verbands Schweizer Werbegesellschaften; Valérie Boagno, Delegierte des Verbands Presse Suisse; Roberto Rhiner, Peter Wanner, Delegierte des Verbands Schweizer Medien sowie den beiden Neuzugängern.
Die Medienforschungs-JICs sind seit einigen Jahren international im Verband i-jic organisiert. Dem Verband angeschlossen seien neutrale, nicht gewinnorientierte Branchenforschungsorganisationen, in denen Marktakteure wie Medienbesitzer, Werbe- und Medienagenturen sowie Werbeauftraggeber vertreten seien. Die WEMF gehört zu den Gründungsmitgliedern dieser Organisation. Harald Amschler, Forschungsleiter der WEMF, amtiert seit 2008 als deren Präsident.

Unternehmen der Glue-Gruppe fusionieren

Swiss Retail Federation reicht Anzeige gegen Twint ein

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

KI stellt Googles Klimaschutzziel auf die Probe

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Die "Eislutschka"-Saison kann kommen
