Best of Swiss Web: Agentur-Ranking 2013

Wer ist die Beste im ganzen Land?

Uhr | Aktualisiert
von René Mosbacher

Die Webbranche ist mittlerweile ein namhafter Wirtschaftszweig in der Schweiz. Sucht man allerdings nach Kenngrössen oder gar absoluten Zahlen, findet man kaum etwas. Das Agentur-Ranking der Best of Swiss Web Association soll das ändern.

Quantitativ weiss man recht wenig über die Schweizer Webbranche. Damit wenigstens ihre qualitative Seite etwas durchleuchtet wird, lancieren die Netzwoche, Best of Swiss Web Association und Simsa die Schweizer Webagenturranglisten – Neudeutsch: Agentur-Rankings. Sie basieren zum einen auf den Daten, die sich in 13 Jahren Best of Swiss Web Award angesammelt haben. Zum anderen wurden mittels einer Umfrage zusätzlich auch spezifische Firmendaten erhoben. Daraus sind zwei grosse Über-alles-Ranglisten entstanden.

Die eine zeigt, wer über die Jahre die besten Web- und Mobile-Projekte abgeliefert hat. Als Basis für die Rangierung dient die insgesamt im Wettbewerb erreichte Punktzahl. In der Liste sind die rund 100 bestbewerteten Firmen aufgeführt, Sie finden sie gleich auf der nächsten Seite.

Die zweite grosse Liste zeigt, welches die grössten Agenturen im Lande sind – bezogen auf den Umsatz. Sie ist angereichert mit weiteren Firmendaten wie etwa der Mitarbeiterzahl oder den angebotenen Dienstleistungen. Aus den beiden grossen Listen wurden mehrere Speziallisten ausgekoppelt, etwa pro Best-of-Swiss-Web-Kategorie oder pro Branchensegment. Abgerundet wird das Informationspaket mit dem Barometer der wichtigsten Branchenthemen, Fachbeiträgen und Interviews. Die Agentur-Ranglisten werden künftig jedes Jahr im Nachgang des Best of Swiss Web Award publiziert.

Tags