Wolfgang Sidler ist neuer Präsident von Infosurance
Wolfgang Sidler löst Professor Carlos Rieder an der Spitze des Vereins Infosurance ab. Der IT-Sicherheitsexperte Sidler wurde am 3. Juni im Rahmen der Generalversammlung als Nachfolger gewählt. Der scheidende Rieder legte sein Amt aus privaten Gründen nieder.
Der 46-jährige Innerschweizer Sidler ist ausgewiesener Sicherheitsexperte. Der Wirtschaftsinformatiker arbeitete zwischen 1997 und 2005 für die Bank Julius Bär in Zürich und New York als Security Officer. Zwischen 2005 und 2008 hatte er verschiedene Führungsfunktionen bei Zurich Financial Services, der Swiss IT-Markt AG, der Infoguard AG sowie bei der Crypto AG inne. Ausserdem war er 2008 für die Omanische Regierung als Senior Security Consultant und Projektleiter in Mittleren Osten tätig. Anfang dieses Jahres kehrte Sidler in die Schweiz zurück und leitet seither seine eigene Beratungsfirma Sidler Information Security Gmbh.
Der 1999 gegründete Verein Infosurance setzt sich für die Förderung der IT-Sicherheit bei Privatpersonen und KMU ein und führt jedes Jahr den Swisssecurityday sowie die Luzerner Tage der Informationssicherheit (LUTIS) durch.
Betrügerische Anrufe
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Harald Rotter
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Daniel Lang
Livesystems beruft neuen CTO
Uhr
Social Engineering
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Uhr
"We're gonna die here"
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr