Youtube und Flickr auf Deutsch
Google und Yahoo wollen ihre Video- und Fotodienste auch in landessprachigen Versionen anbieten.
Google soll gemäss der französischen Wirtschaftszeitung "Les Echos" die erste nicht-englische Version von Youtube in Frankreich lancieren. Geplant seien auch Versionen in anderen europäischen Landessprachen. Dieser Schritt könnte als Reaktion Googles auf die stärker werdende Konkurrenz der länderspezifischen Videoportale wie Dailymotion in Frankreich oder Myvideo in Deutschland interpretiert werden. Eine diesbezügliche Ankündigung von Google-Chef Eric Schmidt wird per 19. Juni erwartet.
Yahoo macht derweil Ernst und präsentiert seit gestern eine deutschsprachige Version der Fotoplattform Flickr. Begründet wird der Schritt mit dem grossen Anteil an nicht-englischsprachigen Nutzern von Flickr: Rund 50 Prozent der Flicker-Nutzer sind nach Yahoo-eigenen Angaben in anderssprachigen Ländern beheimatet. Nebst der deutschen Version steht auch eine französische, eine italienische, eine portugiesische, eine spanische sowie eine koreanische und eine chinesische Version von Flickr bereit.

In eigener Sache
Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg
Uhr

Special in Kooperation mit Swisscom
Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
Uhr

Company Profile: Systems Business Group | ASUS Switzerland GmbH
Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business
Uhr

Dossier in Kooperation mit Infoguard
Begrenzte Ressourcen sind keine Entschuldigung für eine schwache Cyberabwehr
Uhr

Mehr Schutz für Claude
Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster
Uhr

Epic Systems
Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter
Uhr

Datengetriebene Strategien: Der Schlüssel zu Service-Innovationen im Service-Management
Uhr

Dossier in Kooperation mit Adnovum
Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr

Amtsanmassung
Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei
Uhr