Zürich rangiert in europäischem Software-Cluster-Ranking im Mittelfeld
Die Rangliste des „Truffle 100 European Clusters“ gibt einen Überblick über die Regionen, die in der europäischen Softwarebranche eine wichtige Rolle spielen. Das Truffle Ranking wurde 2006 ins Leben gerufen und hat sich gemäss eigenen Angaben seither als Benchmark-Tool zur Messung der Aktivität der europäischen Softwareindustrie etabliert. Den ersten Platz belegt die Region Rhein-Main-Neckar, welche von Truffle als das „Silicon Valley” Europas tituliert wird. Dort werden knapp über 50 Prozent des Gesamtumsatzes der hundert grössten Softwareunternehmen Europas erwirtschaftet. Den zweiten Platz belegt die Region Paris und liegt damit vor London. Laut Aussage der Pressestelle von Truffle belegt die Schweiz mit den Regionen Genf den 15. Platz, Waadt schafft es auf den 37. Rang und Zürich auf den 41. Platz. Im europaweiten Vergleich belegt die Schweiz den 10. Platz.
Von Smart Glasses bis Open-Source-Intelligence
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Roland Kolb
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Der einfachste Job
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Uhr
Best of Swiss Apps und Best of Swiss Software 2025
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Uhr
Im "Booking.com"-Stil
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr