Milliarden-Deal in US-Kabelnetz-Branche
Comcast will offenbar 45 Milliarden US-Dollar für Time Warner Cable berappen. Damit würde sich der Marktführer unter den US-Kabelnetzbetreibern die Nummer zwei schnappen.

Im US-Kabel-Markt findet eine gewichtige Übernahme statt. Comcast, der grösste Kabelnetzbetreiber in den USA, kauft für sagenhafte 45 Milliarden US-Dollar Time Warner Cable, die Nummer Zwei am Markt. Dies berichtet das Wall Street Journal unter Berufung auf mit dem Vorgang vertraute Personen.
Comcast zahle rund 159 Dollar pro Time-Warner-Cable-Aktie und damit 17 Prozent mehr als der gestrige Schlusskurs. Die beiden Unternehmen wollten keine Stellungnahme zum Deal abgeben. Auch die Regulierungsbehörden müssten noch ihre Zustimmung erteilen.
Comcast ist nicht nur der grösste Kabelnetzbetreiber in den USA, sondern auch der zweitgrösste Internetdienstanbieter und die drittgrösste Telefongesellschaft.

Betrüger nutzen hilfsbereite Paypal-User aus

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Digitale Zwillinge von Organisationen: Schlüssel zur datengetriebenen Transformation

Hugging Face lanciert Open-Source-Roboter für KI-Experimente

Gefahren und Risiken im Netz - mit diesen Tipps geht nichts schief

xAI präsentiert Grok 4

ChatGPT startet Lernmodus "Study together"

Avanade zügelt ins Zürcher Stadtzentrum

Signal-Präsidentin warnt vor Bedrohungen durch KI-Agenten
