Asut wählt drei CEOs in den Vorstand
Am Freitag hat Asut seine 40. Generalversammlung abgehalten. Der Schweizerische Verband der Telekommunikation wählte die drei CEOs Patrick Langelaan (Alcatel-Lucent), Christian Martin (Cisco) und Urs Schaeppi (Swisscom) in den Vorstand.
Die 40. ordentliche Generalversammlung von Asut dauert noch bis 14 Uhr. Schon klar ist: Mit Patrick Langelaan (Alcatel-Lucent Schweiz), Christian Martin (Cisco Schweiz) und Urs Schaeppi (Swisscom) hat der Schweizerische Verband der Telekommunikation drei CEOs in den Vorstand gewählt.
Der Verband will zudem neue Themen wie Smart-Energy oder Smart-Transportation stärker gewichten. Die neue Ausrichtung auf smarte Infrastrukturen und Systeme sei von den Mitgliedern an der Generalversammlung in Bern bestätigt worden, schreibt der Verband in einer Mitteilung. In den Bereichen Smart-Energy und Smart-Transportation sind laut Asut neue Fachgruppen etabliert worden. In diesen sollen Telekom- und IT-Experten sowie Vertreter aus der Elektrizitäts- und Mobilitätsbranche an Mobilitätskonzepten und Lösungen für eine intelligente Energieversorgung arbeiten.
Gleichzeitig vertrete Asut weiterhin die Interessen der Branche in klassischen Telekommunikationsthemen, wie der Fernmelderegulierung, der Überwachung oder den Rahmenbedingungen für den Mobilfunkausbau, schreibt der Verband weiter.
Kommende KI-Modelle können ihre Denkprozesse erklären – vielleicht
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Altbekannte Malware-Familien werden wieder aktiver
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Integration statt Insellösung
Microsoft erweitert Souveränitätslösungen
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Digitale Exzellenz mit KI
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen