Wearables erobern das Gesundheitswesen
Soreon Research hat über 250 Produkte und Projekte rund um Wearables im Gesundheitswesen analysiert. Der Markt werde stark wachsen, prognostiziert der Schweizer Marktforscher.
Soreon Research mit Sitz in Kreuzlingen (ein Joint Venture von Smartwatch und MPB Research) hat den Bericht Smartwearables in Healthcare 2014 veröffentlicht. Der Marktforscher untersuchte über 250 Produkte und Projekte rund um Wearables für den Gesundheitsmarkt. Er schätzt den Gesamtmarkt (Geräte, Software und damit verbundene Dienstleistungen) auf ein Volumen von rund 2 Milliarden US-Dollar. Bis 2020 soll er auf rund 41 Milliarden Dollar anwachsen, schreibt Soreon Research.
Wachstumsmärkte werden sich laut Soreon im Zusammenhang mit Diabetes, Schlafstörungen, Fettleibigkeit und Herz-Kreislauf-Erkrankungen öffnen. Gründe dafür seien Fortschritte bei Sensoren, das allgegenwärtige mobile Internet und die Zunahme von chronischen Krankheiten.
Jawbone, Abbott Laboratories und Google sind für Soreon Research die Top-3-Unternehmen im Bereich E-Health-Wearables. Jawbone entwickelt Fitnessarmbänder, Abbott Laboratories Monitoring-Systeme für Diabetiker, und Google smarte Kontaktlinsen und die Datenbrille Google Glass.

Die Redaktion macht Sommerpause

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Die Verwaltung und die Offenheit

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Peach Weber zum Start der Sommerpause

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
