Wearables erobern das Gesundheitswesen
Soreon Research hat über 250 Produkte und Projekte rund um Wearables im Gesundheitswesen analysiert. Der Markt werde stark wachsen, prognostiziert der Schweizer Marktforscher.
Soreon Research mit Sitz in Kreuzlingen (ein Joint Venture von Smartwatch und MPB Research) hat den Bericht Smartwearables in Healthcare 2014 veröffentlicht. Der Marktforscher untersuchte über 250 Produkte und Projekte rund um Wearables für den Gesundheitsmarkt. Er schätzt den Gesamtmarkt (Geräte, Software und damit verbundene Dienstleistungen) auf ein Volumen von rund 2 Milliarden US-Dollar. Bis 2020 soll er auf rund 41 Milliarden Dollar anwachsen, schreibt Soreon Research.
Wachstumsmärkte werden sich laut Soreon im Zusammenhang mit Diabetes, Schlafstörungen, Fettleibigkeit und Herz-Kreislauf-Erkrankungen öffnen. Gründe dafür seien Fortschritte bei Sensoren, das allgegenwärtige mobile Internet und die Zunahme von chronischen Krankheiten.
Jawbone, Abbott Laboratories und Google sind für Soreon Research die Top-3-Unternehmen im Bereich E-Health-Wearables. Jawbone entwickelt Fitnessarmbänder, Abbott Laboratories Monitoring-Systeme für Diabetiker, und Google smarte Kontaktlinsen und die Datenbrille Google Glass.
Tablet-Markt wächst weiter
Littlebit expandiert nach Köln
Salt öffnet in Bern Türen zu seinem vierten Flagship-Store
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Goldbach Crossmedia Award 2026 startet
FFHS lanciert CAS für KI-gestützte Softwareentwicklung
Wenn der Pilot der Billigairline eine ehrliche Durchsage macht
Update: Zürcher Stimmvolk entscheidet über Recht auf digitale Integrität
Den Angreifern einen Schritt voraus