IBM steigt ins chinesische Cloud-Geschäft ein
Tencent und IBM spannen in China zusammen. Gemeinsam wollen sie Public-Cloud- und SaaS-Lösungen anbieten. Die Partnerschaft könnte IBMs Geschäft in China zu neuem Schwung verhelfen.


IBM ist eine strategische Partnerschaft mit den chinesischen Internetdienstanbieter Tencent (Tengxun) eingegangen. Die Unternehmen besiegelten ihre Zusammenarbeit auf der tropischen südchinesischen Insel Hainan, wie der Pressemitteilung zu entnehmen ist.
Laut Reuters-China ist das US-Unternehmen beim Hardware-Segment im chinesischen Markt auf dem absteigenden Ast. Daher könnte die Cloud-Zusammenarbeit wieder neuen Schwung in IBMs China-Engagement bringen.
Beide Unternehmen wollen Public-Cloud- und Software-as-a-Service-(SaaS)-Lösungen anbieten. Zielpublikum sind kleine- und mittelgrosse Unternehmen in den Geschäftsbereichen Smarter-Healthcare sowie Smarter-Cities.
Tencent ist im Westen nahezu ungekannt. In China ist das Unternehmen aber ein bedeutender Player und rangiert auf einer Stufe mit Alibaba. Beispielsweise betreibt das Unternehmen den populären Messenger-Dienst QQ und das Webportal QQ.com.

Amexio expandiert mit Abacus in Schweizer ERP-Markt

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Graphax passt Führungsstruktur an und ernennt neue CEO

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Achermann ICT-Services holt drei neue Fachkräfte an Bord

Nexplore ernennt neuen Verwaltungsratspräsidenten

Englisch, die Sprache der Seeleute

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
