Equinix übertrifft die eigenen Erwartungen
Das dritte Quartal des Geschäftsjahres von Equinix lief besser als erwartet. Die Umsatz und Gewinnerartungen für das Gesamtjahr hat das Unternehmen daher angehoben.

Der globale Netzwerkbetreiber Equinix hat gut Zahlen für das dritte Quartal seines Geschäftsjahres vorgelegt. Dieses endete am 30.September mit einem Umsatzanstieg von 3 Prozent im Vergleich zum Vorquartal, auf 620,4 Millionen US-Dollar, umgerechnet knapp 600 Millionen Franken. Der Umsatz stieg im Vergleich zum selben Quartal des Vorjahres sogar um 14 Prozent.
Dabei erwirtschaftete das Equinix einen operativen Gewinn von 181 Millionen Dollar, im Vorjahr waren es noch 115 Millionen Dollar. Netto blieben dem Unternehmen nur noch 42,8 Millionen Dollar Gewinn übrig, was in etwa dem Ergebnis des Vorjahres entspricht.
Ausblick angehoben
Steve Smith, Präsident und CEO von Equinix, zeigte sich in der Medienmitteilung sehr erfreut mit der Entwicklung. Die Erwartungen des Unternehmens wurden übertroffen. Equinix habe sich in einem schwierigen Marktumfeld behauptet, insbesondere Währungsschwankungen setzten dem Unternehmen zu. Die Stütze des Wachstums war ein solides Kerngeschäft. Ebenso hat die Dynamik im Cloud-Geschäft nicht unwesentlich zum Ergebnis beigetragen, sagt Smith.
Beflügelt vom positiven dritten Quartal hob das Unternehmen seine Erwartungen für das Gesamtjahr an. Equinix rechnet nun mit einem Jahresumsatz von 2,433 bis 2,437 Milliarden Dollar, was einer Steigerung von 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entsprechen würde. Das operative Ergebnis soll bei 1,11 bis 1,114 Milliarden Dollar liegen.

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
